27. - 28. Januar 2024
Autismus-Spektrum-Störung und
ADHS
mit Resie Moonen, Markus Kuntosch und Franz Swoboda
Seminarzeiten: Samstag, 27.1., 9.30 - 18.30
Sonntag, 28.1., 9.00 - 14.30
Seminargebühr: Teilnahme im Hörsaal 200 €
Online-Teilnahme 220 €
Zertifizierung: voraussichtlich 14 Fortbildungspunkte
Veranstalter und ärztlicher Kursleiter: Dr.J.Hansel, Gartenstr. 31 a, 82547 Eurasburg
Autismus-Spektrum-Störungen und ADHS betreffen die neuronale Entwicklung, treten häufig gemeinsam auf und sind zu einem hohen Maße (74 - 93 %) genetisch bedingt. Die Beeinträchtigung der Wahrnehmungs- und Informationsverarbeitung wirkt sich auf die Kommunikation, die soziale Interaktion und das Verhalten aus. Dabei sind die Grenzen zwischen Normvarianten mit auffallenden Persönlichkeitszügen bis hin zu schwerer Symptomatik, die das Leben und das soziale Miteinander stark beeinträchtigt, fließend.
Eine homöopathische Begleitung kann im Rahmen einer interdisziplinären Behandlung den Grad der Beeinträchtigung mindern und dabei helfen, die Betroffenen in Familie, Schule und Beruf besser zu integrieren. Der positive Effekt der Homöopathie ist für das ADHS durch eine Reihe hochwertiger Studien belegt. Auch für das Spektrum der Autismus-Varianten gibt es mittlerweile einige homöopathische Studien mit vielversprechenden Ergebnissen.
Die Möglichkeiten einer homöopathischen Behandlung dieser oft schweren kinder- und jugendpsychiatrischen Krankheitsbilder sollen in diesem Seminar an einer Reihe von Fallbeispielen ausgelotet werden. Dabei wird es um die Besonderheiten der Anamnese ebenso gehen wie um bestimmte Arzneien und Mittelgruppen, die eine Affinität zu diesen Formen der Entwicklungsstörung haben.
An dem Hybrid-Seminar können Sie live im Hörsaal oder online von zu Hause aus teilnehmen. Für ein lebendiges, interaktives Seminar wäre es sehr wünschenswert, wenn möglichst viele von Ihnen sich für eine Live-Teilnahme in München-Harlaching entscheiden und diesen Ort wieder zu einer Stätte der Begegnung von HomöopathInnen machen würden.
Die Videoaufzeichnung des Seminars wird bis Ende April 2024 allen TeilnehmerInnen zum Streaming zur Verfügung stehen.
PROGRAMM:
Sa. 09.30 – 11.00 Resie Moonen
Sa. 11.30 – 13.00 Franz Swoboda
Sa. 15.00 – 16.30 Markus Kuntosch
Sa. 17.00 – 18.30 Markus Kuntosch
So. 09.00 – 10.30 Resie Moonen
So. 11.00 – 12.30 Resie Moonen
So. 13.00 – 14.30 Resie Moonen