Hybrid-Seminar mit Jonathan Hardy

HardyHope

            17. - 19. April 2026 

       Immer besser werden

 Insektenmittel in der Homöopathie  

                                    

Seminarzeiten:           Freitag:     16.30 - 20.00

                                                Samstag:   09.30 - 13.00 / 15.00 - 18.30

                                   Sonntag:    09.00 - 13.15

Seminargebühren:     live im Hörsaal ohne Übersetzung          270 €

                                   live im Hörsaal mit Übersetzung             300 €

                                   online (freie Sprachwahl)                        300 €

Zertifizierung:             voraussichtlich 17 Fortbildungspunkte

Veranstalter und ärztlicher Kursleiter: Dr.J.Hansel, Gartenstr. 31 a, 82547 Eurasburg

Bei diesem Hybrid-Seminar besteht die Möglichkeit, entweder live im Hörsaal oder online teilzunehmen. Nach dem Seminar wird die Videoaufzeichnung allen TeilnehmerInnen für drei Monate zur Verfügung stehen. Von den Patienten-Videos wird online nur der Ton übertragen und aufgezeichnet, während im Hörsaal auch das Videobild gezeigt wird. 

Mit mehr als der Hälfte von über 2 Millionen beschriebenen Tierarten bilden Insekten die artenreichste Klasse im gesamten Tierreich. In Relation zu ihrer Häufigkeit und Vielfalt sind sie in der homöopathischen Materia Medica unterrepräsentiert und werden zu wenig erkannt und verordnet. Dabei handelt es sich um wichtige Arzneien in einer Zeit, in der Effektivität und Selbstoptimierung eine wichtige gesellschaftliche Rolle spielen

Der charakteristische Anpassungsmechanismus von Insekten ist die Metamorphose - die Verwandlung von einer Form in einen andere. Menschen, die Heilmittel aus dieser Arzneigruppe brauchen, haben ein tiefes Bedürfnis Veränderung - von etwas Unbedeutendem, Kleinen, sogar Ekelhaftem zu etwas Wichtigem und Wertvollem. Das Gefühl, nicht genug zu sein, kann zur Wurzel einer äußerst ehrgeizigen und fleißigen Mentalität werden und zu enormen Anstrengungen führen, sich zu verbessern und als makellos zu präsentieren. Mit Insektenmitteln lassen sich viele verschiedene Pathologien behandeln, darunter auch tief sitzende psychische Störungen.

Jonathan Hardy, der die Arzneigruppen tierischen Ursprungs so gut kennt wie kaum ein anderer, hat sich mit den Insekten besonders intensiv befasst. Bei dieser Gruppe kommt es darauf an, anhand spezifischer Themen die durchaus heterogenen Ordnungen präzise zu identifizieren, wie beispielsweise die Hymenoptera (Bienen und Ameisen), Orthoptera (Heuschrecken) oder Lepidoptera (Schmetterlinge und Motten). Letztere spielen eine besondere Rolle als Arzneien für Menschen mit Verwirrung über ihre sexuelle Identität und bei ADHS.

Die verschiedenen Ordnungen werden durch etwa zwanzig Fallbeispiele illustriert werden, die größtenteils auf Video aufgezeichnet und zum besseren Verständnis nachbearbeitet wurden. Die Videos demonstrieren sehr eindrucksvoll, wie sich einzelne Themen in der Sprache der PatientInnen ausdrücken. Detaillierte Informationen zu den präsentierten Arzneimitteln, darunter Musca domestica, Culex musca, Coccus cacti, Blatta orientalis, Schistocerca americana, Limenitis bredowii, Acherontia atropos, Graphium agamemnon und Apis mellifica werden im Download zur Verfügung gestellt.

Das Seminar wird auf Englisch gehalten und simultan ins Deutsche übersetzt. Es bietet  die Gelegenheit, Jonathan Hardy erstmals live in München zu erleben.